Kostenloser Versand für Bestellungen über 100 €

Während wir auf das Eis warten, widmen wir uns dem Dry Tooling.

Auf halbem Weg zwischen Klettern und Eisklettern liegt das Drytooling, die Kunst der Wintervorbereitung, wenn die Kälte noch in weiter Ferne liegt.

Zwischen den frostbedeckten Felsblöcken, wo noch kein Eis zu sehen ist, bevor der Winter die vergänglichen Formen gefrorener Wasserfälle formt, entsteht eine Disziplin, die es Kletterbegeisterten ermöglicht, sich auf die immer kürzer werdende Wintersaison vorzubereiten. Beim Drytooling kratzen Eispickel und Steigeisen nicht am Eis , sondern suchen nach den Schwachstellen des Gesteins und nutzen Risse, Griffe und winzige Tritte. Es ist eine Hybridbewegung, irgendwo zwischen Fels- und Eisklettern, die Kontrolle, Kraft und Feingefühl erfordert.

Zu den führenden Persönlichkeiten dieser Disziplin zählt Santi Padros , ein spanischer Bergführer und AKU-Botschafter, der sich in den Dolomiten im Val di Zoldo niedergelassen hat. „ Für mich ist Bergsteigen eine Denkweise, ein Dasein in der Natur .“ Das Leben in den Bergen ermöglicht es Santi, verschiedene Disziplinen auszuüben, angepasst an die wechselnden Temperaturen und die sich bietenden Möglichkeiten . Seine Leidenschaft gilt dem Klettern, Canyoning und Wandern. Wenn die Temperaturen sinken, findet er sein ideales Terrain: Eisfälle und Eisklettern. Drytooling ist daher eine perfekte Disziplin, um sich darauf vorzubereiten, bevor die Eisformationen zugänglich sind.

Santi Padros

„Ich gehe wandern, klettern, Ski fahren und Canyoning machen, mit jedem, der mich dabei haben möchte, und weil ich die Gesellschaft anderer genieße.“

Schuhe fürs Bergsteigen

Beim Drytooling, wie bei jeder Form des modernen Bergsteigens, sind präzise und zuverlässige Werkzeuge erforderlich, die die technische Bewegung unterstützen, ohne dabei Komfort und Sicherheit zu beeinträchtigen.
So entstanden der Aurai DFS GTX und der Croda DFS GTX , AKUs Premium-Schuhe für Bergsteigen, Eisklettern und Drytooling. Der nur 700 Gramm leichte Aurai DFS GTX ist für kalte Temperaturen konzipiert, bei denen Wärmeisolierung entscheidend ist. Der Croda DFS GTX ist ein Bergschuh, der sich ideal für anspruchsvolle Kletter- und Trekkingtouren in gemischtem Gelände mit Fels und Eis eignet.
Die Modelle Aurai und Croda sind steigeisenkompatibel und mit dem AKU Dual Fit System (DFS) ausgestattet, das für eine optimale Passform sorgt: eng anliegend und feinfühlig bei vertikalen Passagen, weich und komfortabel beim Ansteigen oder Anhalten. Für noch mehr Komfort in verschiedenen Situationen ist das Elica Natural Stride System integriert, das die natürliche Fußbewegung fördert und so für natürliche Unterstützung und Vortrieb sorgt – für maximalen Gehkomfort.

Test Product Not for Sale - AKU

Aurai DFS GTX

Der Aurai DFS GTX ist ein technischer Schuh für Höhenbergsteigen und Eisklettern. Er vereint Leichtigkeit, Präzision und Komfort und ermöglicht so selbst anspruchsvollste Aufstiege mit voll beladenem Rucksack. Maximaler Wetterschutz und hervorragende Wärmeisolation, auch bei längerem Einsatz in kalten Umgebungen.

Croda DFS GTX Nero-Arancio - AKU

Croda DFS GTX

Leicht, wendig, präzise und äußerst komfortabel. CRODA DFS GTX ist ein Bergsteigerschuh, der sich ideal für anspruchsvolles Klettern und Trekking in gemischten Umgebungen mit Fels und Eis eignet.

Isolationsleistung von AKU