„ Vollständige Sicherheit ist eine Utopie. Es gibt jedoch die professionelle Fähigkeit, Risiken vorherzusehen und durch geeignete Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls zu minimieren. Diese Fähigkeit wird durch kontinuierliche Weiterbildung, den Einsatz der richtigen Ausrüstung und praktische Erfahrung erworben. “
Diese Aussage bringt die tiefe Bedeutung des Engagements zum Ausdruck, das AKU im Bereich der beruflichen Sicherheit in komplexen und risikoreichen Umgebungen wie Bergen und Einsatzkontexten in großen Höhen leistet.
Die Zusammenarbeit mit Eliossola , einem piemontesischen Unternehmen, das auf Höhentransporte per Helikopter spezialisiert ist und in besonders heiklen und anspruchsvollen Kontexten operiert, passt genau in diese Richtung: von der alpinen Rettung über die Berglogistik bis hin zur Unterstützung abgelegener Baustellen und Katastrophenschutzeinsätzen . Ein hochspezialisiertes Unternehmen, das sich durch seine operative Exzellenz und die Sorgfalt auszeichnet, mit der es jede Mission angeht, indem es kontinuierliche Schulungen und die Auswahl der besten Arbeitsmittel fördert.
AKU ist der technische Partner von Eliossola für die Lieferung technischer PSA-Schuhe (Persönliche Schutzausrüstung), die speziell dafür entwickelt wurden, Sicherheit, Komfort und Widerstandsfähigkeit in extremen Arbeitssituationen zu gewährleisten. Eine natürliche Verbindung zwischen zwei Unternehmen, die dieselben Werte teilen: Aufmerksamkeit für Qualität, Streben nach Exzellenz und Engagement für die Sicherheit von Fachkräften.
AKU hat erheblich in die Entwicklung einer neuen Kollektion leistungsstarker Berufsschuhe investiert, die speziell für Personen konzipiert sind, die in technischen Umgebungen, im Rettungswesen oder in den Bergen arbeiten. Modelle, die entwickelt wurden, um Berufstätigen Schuhe bereitzustellen, die nicht nur Schutz bieten , sondern auch die Arbeitseffizienz konkret unterstützen, indem sie Ermüdungserscheinungen verringern, die Beweglichkeit und den Komfort verbessern und so das allgemeine Sicherheitsniveau erhöhen.
Gemeinsames Engagement für die Kultur der beruflichen Weiterbildung