AKU TECHNISCHER PARTNER DER ADLER VON SAN MARTINO BEI DER RALLYE DOLOMIA 2025

Am Sonntag, den 28. September, nahm AKU als technischer Partner des Aquile di San Martino an Dolomia 2025 teil, dem Treffen, das die Bergsteigergruppen der Dolomiten zusammenbringt.

Wir Talbewohner und Bergsteiger haben die Pflicht, unser Dolomitengebiet zu erhalten und zu schützen.
Mariano Lott, Präsident der Bergführer von San Martino Eagles

Anlässlich des 18. Dolomia -Treffens, das am Sonntag, den 28. September in San Martino di Castrozza stattfand, nahm AKU als technischer Partner des Aquile di San Martino teil und teilte mit den wichtigsten Bergsteigergruppen der Dolomiten einen wichtigen Diskussionsmoment, der dem Schutz und der verantwortungsvollen Entwicklung der Dolomiten-Bergrouten gewidmet war.

Die Veranstaltung brachte Bergsteiger und Bergführer aus historischen Dolomitengemeinden zusammen. Zu den Teilnehmern zählten die Scoiattoli aus Cortina, die Croderes aus dem Gadertal, die Sfulmen aus Molveno, die Caprioli aus San Vito di Cadore, die Ragni aus Pieve di Cadore, die Rondi aus Comelico, die Tupaie aus Laste, die Catores aus dem Grödnertal, die Aquile aus San Martino di Castrozza und die Ciamorces aus dem Fassatal. Ziel war es, die neuen Richtlinien für die Instandhaltung und nachhaltige Entwicklung der Dolomitenrouten vorzustellen: ein Dokument, das die Grundwerte des Bergsteigens – Respekt, Verantwortung und Bewusstsein – als integralen Bestandteil der Bergkultur bekräftigt.

Während des Treffens erläuterte Giulio Piccin, AKU-Produktmanager , die Produktionsphilosophie des Unternehmens: die Kombination von technischer Spitzenleistung, die von Bergsteigerprofis geschätzt wird, mit dem international anerkannten Tragekomfort einer Passform , die seit jeher ein charakteristisches Merkmal jedes AKU-Produkts ist. Diese Kombination beruht auf praktischer Erfahrung und einem ständigen Dialog mit denen, die die Berge täglich erleben .

Piccin präsentierte außerdem die wichtigsten AKU-Technologien – ELICA, ein System zur Optimierung der Schritteffizienz, und DFS, das eine doppelte Anpassung der Passform ermöglicht, um auch auf anspruchsvollstem Gelände Präzision und Stabilität zu gewährleisten – zusammen mit den Modellen Croda DFS GTX und Aurai DFS GTX, die für das technische Bergsteigen bestimmt sind, und Rock DFS II GTX, das für den Zustieg zu Bergrouten und Klettersteigen konzipiert ist.

Die Teilnahme von AKU an Dolomia bestätigt das Engagement des Unternehmens, verantwortungsvolles Bergsteigen zu fördern , das auf Innovation, Langlebigkeit und Respekt für die Umwelt basiert.